Der schöne Bioladen mit Gesicht – mitten im Boxhagener Kiez!

Der schöne Bioladen mit Gesicht - mitten im Boxhagener Kiez!

Global denken – regional kaufen. Mit Ihrem Einkauf in der lpg unterstützen Sie gezielt Bauern und Molkereien in Brandenburg. Einen Großteil unserer Frischwaren beziehen wir direkt von Bio-Höfen aus dem Umland. Das spart Transportkosten und schont die Umwelt.

Außerdem bieten wir Getreide, Nüsse, Trockenfrüchte, Kaffee und einiges mehr zum Selbstabfüllen an. Die Idee: Naturkost für alle!

Wir sind eine Einkaufsgemeinschaft mit Zwei-Preis-System. In der Tradition der Food-Coops profitieren Mitglieder von unseren günstigen Preisen. Alle anderen können natürlich zu normalen Preisen bei uns einkaufen.

Unser Angebot

Obst & Gemüse

Hier gibt es täglich frisches Obst und Gemüse – unter anderem direkt vom Bioland-Hof Zielke aus Görlsdorf im Oderbruch, vom Stadtgut Görlitz und Gut Krauscha.

Saisonal und regional ist unser Motto: Den Jahreszeiten entsprechend wählen wir ein vielfältiges Sortiment aus. Durch den persönlichen Kontakt mit unseren Bauern sind wir in der Lage alles anzubieten, was es zurzeit auf unseren Feldern gibt. Importierte Exoten werden von uns kritisch ausgewählt. So gibt es keine Flug-Mangos und keine Äpfel aus Übersee.

Käse

In unserer Bedientheke finden Sie eine große Käseauswahl mit ca. 150 Sorten aus 10 Ländern. Vom milden, sahnigen Jersey Bauernkäse bis zum kräftigen französischen Weichkäse in der Birkenrinde oder dem gerösteten Ricotta al forno finden Sie hier viele Spezialitäten und Käse für den Alltag.

Wir schneiden Ihnen frisch die gewünschte Menge zu. Probieren vor dem Kauf ist ausdrücklich erwünscht! Außerdem haben wir für Sie in unserem Sortiment gut ein Drittel reine Schaf- und Ziegenkäse. Diese sind nicht nur lecker, sondern auch für Kuhmilch-Allergiker geeignet.

Lose Ware

Seit Gründung des Ladens achten wir auf verpackungsarme Ware. Kaffee, Getreide, Trockenfrüchte und vieles mehr können Sie sich in mitgebrachte Behälter abfüllen. Tahin und Mandelmus können ebenfalls abgefüllt werden.

Im Gemüsebereich verzichten wir komplett auf Plastiktüten. Gerne können Sie eigene Behältnisse mitbringen, wir haben aber auch schöne Gläser in verschiedenen Größen im Angebot.

Brot & Backwaren

In unserem Brotregal finden Sie 85 Brotsorten – vom kräftigen Vollkornbrot bis zum feinen slow-baking Filone und dem Verkaufsschlager Schweizer Dinkelbrot. Unser Brot bekommen wir von den Bäckereien Beumer & Lutum, von Mehlwurm, Tillmann und Vollkern.

Mitglied werden

Mitglied werden

Zu Beginn Ihrer Mitgliedschaft geben Sie der lpg eine Kaution von 51,13 Euro, die per Bankeinzug abgebucht wird. Diese erhalten Sie bei Kündigung und Abgabe des Ausweises innerhalb von 21 Tagen zurück.

Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit ohne Einhaltung von Fristen zum Monatsende kündigen. Diese Karte ist nicht übertragbar, die gekauften Mengen sollten der Familiengröße entsprechen.

Wenn Sie wöchentlich für etwa 30 Euro einkaufen, hat sich Ihre Mitgliedschaft schon gelohnt!

Möchten Sie Mitglied werden, kommen Sie bei uns vorbei, wir nehmen Sie dann auf. Planen Sie für die Formalitäten ca. 10 Minuten.

 


Monatsbeiträge:

17,90 Euro pro erwachsene Person (Kinder bis 18 Jahre kostenlos)

12,78 Euro wenn Ihr Einkommen weniger als Euro 1000,- netto beträgt. z. B. Auszubildende und Studenten (nach Vorlage des Ausweises)

20,40 Euro bezahlen Sie für zwei erwachsene Personen im Haushalt auch mit Kindern

10,20 Euro pro Person ab drei Erwachsenen im Haushalt (WGs)

Über uns

Unseren inhaberingeführten Laden gibt es seit 2001.

Wir sind ein Team von 15 Mitarbeiter*innen, von denen viele seit mehr als 10 Jahren die Atmosphäre des Ladens prägen. Sie können uns nach Rezepten und bei Allergien u. ä. fragen; viele unserer Mitarbeiter*innen haben eine Fachausbildung, z.B. als Ernährungsberaterin oder Naturkostkauffrau.

Auch wenn unser Name etwas anderes vermuten lässt, sind wir unabhängig und eigenständig.

Das ist uns wichtig:

Vom Ökostrom bis zum Reinigungsmittel: Wir bemühen uns möglichst nachhaltig zu wirtschaften. Bei uns werden keine Lebensmittel weggeworfen. Unser Schwund kommt Lebensmittelrettern zugute. Wir engagieren uns in sozialen Nachbarschaftsprojekten und unterstützen aktiv den Verein „uplift e.V.“ mit Pfandbon-Spenden.

Uns ist ein guter Kontakt zu unseren Kunden wichtig: So veranstalten wir z.B. für die Kinder regelmäßig Bastel- und Malwettbewerbe und geben unsere selbstgeschriebenen Rezepte gerne weiter.

Jobs

Wir bilden Kaufleute im Einzelhandel/Ernährungswelt aus.

Die dreijährige Ausbildung kann mit Abitur auf zwei Jahre verkürzt werden. Die Berufsschule ist in der Wrangelstraße.

Wir sind Einsatzstelle für das „Freiwillige ökologische Jahr“, welches jungen Menschen Praxis und Orientierung bietet. Bewerbungen hierfür sind an die „Stiftung Naturschutz“ zu richten. Beginn jeweils im September und Februar.

Wir sind ein gewachsenes Team aus erfahrenen, gut geschulten Mitarbeiter*innen und jungen engagierten Studierenden, Azubis und FÖJlern.

Wir legen Wert auf selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten. Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert, bei uns muss niemand an der Kasse versauern!

Wir bieten faire Verträge und Einkaufsrabatte und planbare feste Dienstpläne. Wir machen Ausflüge im Kiez und besuchen jährlich Biohöfe in der Umgebung.

Unsere Mitarbeiter*innen gehen regelmäßig zu Messen (Bio Ost, Terra Hausmesse, Next Organic) und besuchen Seminare und Schulungen.

Falls Sie sich angesprochen fühlen, sprechen Sie uns an!